top of page

Prüfung nicht bestanden?

Aktualisiert: 18. Feb.

Prüfung nicht bestanden, was nun? Rechtlich wehren ist möglich – Erfolgschancen sind klein.

Wie die Praxiserfahrung zeigt, sind Erfolgschancen durchaus vorhanden. Man muss nur wissen, wo man suchen muss:


Formelle Fehler u. a.:

  • Zeitvorgaben

  • Sprache bei mündlichen Prüfungen

  • Aufsicht mischt sich in die Expertentätigkeit ein

  • Lärm verhindert die Konzentration

  • Rollen Prüfungsgremium sind nicht klar definiert


Inhaltliche Fehler u. a.

  • Falsche Fragestellung

  • Aufgabe entspricht nicht den Taxonomiestufen

  • Aufgabe ist nicht Teil des Rahmenlehrplans

  • Expertenwissen ist veraltet, ungenügend

Interessant war ein Test unter Experten, welche die gleiche Diplomarbeit beurteilen mussten. Meistens lagen die Noten der Teilaspekte nah beieinander. Aber es gab auch Ausreisser, sprich zu larsch oder zu streng benotet, was letztlich die Gesamtnote beeinflusst.


Bei Wissensfragen oder Fallbeispielen müssten die Experten eine Musterlösung haben. Das geht oft vergessen.


Ergänzung noch ein Artikel aus watson https://www.watson.ch/!902717101?utm_medium=social-user&utm_source=social_app


Prüfung nicht bestanden, was nun?

bottom of page