top of page

Schule: Die Basics bleiben auf der Strecke

Aktualisiert: 4. Feb.

Die Volksschule setzt auf „Strategien“ statt Auswendiglernen. Gut gemeint, falsch gemacht: Die Basics bleiben auf der Strecke.


Selbstorganisiertes Lernen und Gruppenunterricht – die Lehrperson agiert dabei als Coach an der Seite der Schüler. Das sind Schlagzeilen, welche Schulen heute in den Medien hinterlassen.

Alles neu! Alles besser?


Selbst in Gymi-Vorbereitungskursen müssen oft zuerst das Einmaleins und schriftliche Rechenverfahren, Basics des Texteschreibens und der Rechtschreibung aufgearbeitet werden. An vielen Schulen ist Frontalunterricht praktisch verboten. Bei Evaluationen werden Lehrpersonen und Schulen danach bewertet, ob sie die neuen Methoden einsetzen, und nicht, ob die Schüler Fortschritte machen.


Ganzer Artikel lesen: https://insideparadeplatz.ch/2022/06/15/plaedoyer-fuers-pauken/


Quelle: Inside Paradeplatz. Esther Ziegler, Dr. sc. ETH



Unterricht Lagersimulation
Quelle: Beat Schlumpf - Lagersimulation

An den höheren Fachschulen z.B. wird dann das ganze Ausmass der Problematik Sichtbar. Beispiel Mathematik. Hier brauchen heute viele Studierende einen Vorbereitungskurs und während dem Studium zusätzlich einen Stützkurs. Die Schulen machen gerne mit, weil dies eine zusätzliche Einnahmequelle bietet. Weil das auch nicht genügt, werden die Abschlussnoten jeweils um 1 Note nach oben korrigiert, damit nicht zu viele Studierende durchfallen.


bottom of page